Architektur lässt sich nur auf eine einzige Weise wirklich erfassen: vor Ort. Man muss sie erleben. Gedanken zu ARCH ON TOUR.
Um Architektur wirklich erFAHREN und im wörtlichen Sinn beGREIFEN zu können, muss man sie beGEHEN und beREISEN. Also begibt man sich auf eine ArchitekturREISE und schließt sich somit einer ReiseGRUPPE an.
Obwohl man INDIVIDUALIST oder INDIVIDUALISTIN ist? Geht das überhaupt? JA! Unbedingt. Weil eine ARCH ON TOUR ein komplexes Abenteuer ist, das man so alleine nie zustande brächte. Das eigentlich alles können muss. Und auch kann.
Als ein Konstrukt aus Fixpunkten und Variablen, vermittelt so eine Tour viel Erfahrungswissen, bietet architekturtheoretische und geographische Kenntnisse, gewährleistet exakte Zeitplanung ebenso wie Spontanität und Improvisation. Auch die Inszenierung aller Darstellenden an ihren jeweiligen Schauplätzen ist Programm – alles mit Leichtigkeit! Und absolut instagrammable.
Der Mehrwert einer Gruppenreise liegt ja darin, ein inhaltlich qualitätvoll ausgewähltes Programm perfekt organisiert und in einen angenehm choreographierten Ablauf eingebettet genießen zu können, wobei individuelle Vorstellungen durchaus gewahrt und respektiert werden! Neben dem “gemeinsamen Architekturanschauen” erfährt man natürlich auch viel über die jeweilige Destination mitsamt ihrer authentischen Kulinarik, wohnt in ansprechenden Hotels und erfreut sich am interessanten Austausch unter den Reiseteilnehmer*innen sowie mit internationalen Kolleg*innen vor Ort.
Und was bleibt nach einer Reise, aus all den Eindrücken, Begegnungen, Erkenntnissen? Vielleicht eine Freundschaft, eine neue Idee, eine Wissenserweiterung, in jedem Fall aber ein ganz besonderes Erlebnis in unserer gemeinsamen wertvollen Lebenszeit.
steht für Reise KUNST ARCHITEKTUR Netzwerk Interieur DESIGN STADT Erlebnis mit PERFEKTION von und mit MARION KUZMANY
jede TOUR ist ein UNIKAT voller Geschichten, Gegenwart und Zukunft.