genau!
journal für architektur, mensch & wort
  • genau!
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
genau!
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • genau!
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
genau!
Terms of Condition, Transsolar, Bilge Kobas, Daniel A. Barber, Sonia Seneviratne,The Third Paradise Perspective Fondazione Pistoletto Cittadellarte

Terms of Condition, Transsolar, Bilge Kobas, Daniel A. Barber, Sonia Seneviratne,The Third Paradise Perspective Fondazione Pistoletto Cittadellarte

in diskurs

Die große Hitze

Isabella MarboevonIsabella Marboe

So viel Klimakrise war noch nie, darauf reagiert auch Carlo Ratti, der Kurator der Architekturbiennale „Intelligens.Natura.Artificial.Collective“. Sie macht sich auf die Suche nach einem neuen, adaptiven Bauen unter den extremen Bedingungen eines immer heißeren Planeten.

Isabella Marboe

Es beginnt mit einer dystopischen Szenerie: ein schwarzer Raum, in dem lauter Ventilatoren verkehrt von der Decke hängen. Sie blasen nichts als Hitze aus, verteilen die heiße Luft ihrer Abwärme und machen spürbar, was beim Kühlen an Energie verpulvert wird.1 Da helfen auch die Höhe des Raumes und die schwarzen Wasserbecken nichts, durch die man sich in der Dunkelheit inmitten der Masse Interessierter entlangtastet. Die Spieglung in der Flüssigkeit verdoppelt die Dystopie und schließt den Ring über dem Eingang zum Ganzen. Formal bei näherer Betrachtug erstaunlich konservativ, barock, postmodern, theatralisch: zwei runde Becken, in der Mitte ein sichelförmiges, alles achsial.2

So viel Andrang bei Preview-Days war noch nie, die Transpiration der Menschen erhöht die Hitze noch. Das war vielleicht nicht unbedingt intendiert, kommt aber gelegen. Denn es verstärkt die Dramatik der Botschaft: Noch nie war die Erde so heiß und die Lage so prekär. Sie reagiert mit Feuer, Dürre, Überflutung. Noch ein Hitzevorhang und man steht in der Hauptausstellung in den Corderie im Arsenale.

„Architektur ist Überleben“, brachte Kurator Curator Carlo Ratti die Sache der Pressekonferenz zur Eröffnung auf den Punkt. „Sie war immer schon die Antwort auf ein hostiles Klima. Von der frühesten ,privimitven Hütte’ an war menschliches Design vom Bedürfnis nach Schutz und Überleben geleitet und angetrieben von Optimismus. Es versuchte stets, die Kluft zwischen einer rauen Umgebung und den sicheren Räumen, die wir zum Überleben brauchen, zu überbrücken.“

schaufenster

Wiener Bankverein, Dachgkonstruktion ©Hertha Polke und Irmgard Fiechter (Foto: TimTom)
buch

Epochal

Gymnasium und Internat, 1931-34, Architekt Adolf Szysko-Bohusz ©Museum Krakowa
ausstellung

Moderne auf Samtpfoten

Herman Hertzberger, Apollo-Schulen ©Klaus Kinold 1985
buch

Back to the Future

Rome ©Iwan Baan
buch

Von Rom nach Las Vegas

WERBUNG

ähnliche beiträge

Ähnliche Beiträge

KAIT-Plaza ©junya.ishigami associates
diskurs

Architektur befreien

Der junge, japanische Architekt Junya Ishigami plant Bauten, die von allen Sachzwängen befreit scheinen. Sie bestechen mit surrealer Anmut. Ishigami...

von Isabella Marboe
Aleander Brodsky © eSeL
diskurs

Liebesgrüße aus Moskau

Alexander Brodsky spricht stockend, zeichnet düster und baut ephemer. Seine Architektur ist oft temporär angelegt, hoch poetisch und überdauert doch...

von Isabella Marboe
Die Idylle trügt: Elsa in Suburbia©Angela Strassheim
diskurs

Welcome to Suburbia!

Lustvoll zerstört die Ausstellung "Suburbia. Leben im amerikanischen Traum" im Architekturzentrum Wien das Bild vom privaten Kleinfamilienglück mit Haus, Garten,...

von Isabella Marboe
→ mehr anzeigen
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel

© 2024 genau!

Isabella Marboe
redaktion@genau.im

journal für architektur, mensch & wort

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Wirtschaftsagentur_Stadt_Wien_pos_BW.gif
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autor*innen
  • Sponsor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autor*innen
  • Sponsor*innen
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • instagram
  • facebook
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • instagram
  • facebook
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • genau!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft

© 2024 genau! journal für architektur, mensch & wort

Willkommen zurück!

Login to your account below

Passwort vergessen?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Einloggen