genau!
journal für architektur, mensch & wort
  • genau!
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
genau!
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • genau!
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
genau!
Margherita Spiluttini © Rita Newman

Margherita Spiluttini © Rita Newman

in porträt

Gegen geltende Dogmen

Isabella MarboevonIsabella Marboe

Margherita Spiluttini erfand das Genre der Architekturfotografie neu. Die Größten der Branche vertrauten ihrem einzigartigen Blick, ihr Interesse aber reichte weit über perfekte Fotos großer Architektur hinaus. Spiluttini reflektierte ihre Rolle als Frau und Mutter, dokumentierte technische Infrastruktur, davon gezeichnete Landschaften und Bauten kurz vor Abriss oder Umbau. Ihre Fotos sind oft das einzige, was von ihnen blieb. Am 3. März 2023 starb die Grande Dame der Architekturfotografie. Anlass für eine tiefe Verbeugung und Erinnerung an einen Besuch.

Auf eine gewisse Weise ist Margherita Spiluttini unsterblich. Ihr Blick auf die gebaute Welt prägte die Rezeption von Architektur und deren publizierte Wahrnehmung. Vieles wird immer so erinnert werden, wie sie es fotografierte. Spiluttinit tat weit mehr, als einfach Bauten oder Objekte abzubilden. Sie dokumentierte sie auch in einem bestimmten Zustand zu einer bestimmte Zeit und machte Momentaufnahmen verlassener Gebäude kurz vor deren Abriss oder Umbau. So hielt sie einen repräsentativen Raum im Messepalast fest, bevor er Museumsquartier wurde, fotografierte das Schwimmbad im Südbahnhotel am Semmering, als sein Verfallszustand besonders farbintensiv war und machte in ihrer Serie „Nach der Natur. Konstruktionen der Landschaft“ die massiven Eingriffe bewußt, die technische Infrastruktur bedingt. Natur erschließen zu wollen, ist oft eine bautechnische Kraftanstrengung, die enorme Erdbewegungen und Massen an Stahl- und Beton erfordert.

Altes AKH, Wien © Margherita Spiiluttini, Christine König Galerie
Altes AKH, Wien © Margherita Spiiluttini, Christine König Galerie

Vieles, was Margherita Spiluttini abgelichtet hat, ist längst verschwunden. Seine Spur in der Welt aber bleibt in ihren Bildern. Sie halten das Flüchtige fest, die Ernsthaftigkeit ihres Blicks gibt ihnen Tiefe, es kann sein, dass sie Gebautes überdauern. Fotografien sind reproduzierbar, das gibt ihnen eine gewisse Resilienz. Sie sind wie ein Gedächtnis. Meine Begegnung mit der großen Fotografin ist schon lange her. Ihre Lebendigkeit hat mich beeindruckt und berührt, sie war eine sehr präsente Person. Deshalb bleibt dieser Text zeitlich in der Gegenwart, in der er verfasst wurde.

Umgeben von Büchern, lebt Margherita Spiluttini im Dachgeschoß eines alten Pawlatschenhauses in der Wiener Innenstadt. Die Holzträme sind blau gestrichen, die Wände weiß, in eine Mauer des hellen, freundlichen Wohnzimmers ist ein liegendes, ovales Fenster eingesetzt. Eine kleine barocke Reminiszenz an die nahe Jesuitenkirche. Ihr Dach ist vom Balkon aus gut zu sehen, ihrer Scheinkuppel hat sie mit einem Foto ein bleibendes Denkmal gesetzt: Sie machte es auf der einzig weißen Kachel im Fußboden stehend. Dann erst nämlich wirkt die Scheinkuppel perfekt und entspricht ihrer eigentlichen Wirklichkeit.

Margherita Spiluttini © Rita Newman

Spiluttini hat einen schwarzen Pullover an, aufgelockert mit bunten Quadraten. Weil Rita Newman fotografieren wird, leg…

schaufenster

Wiener Bankverein, Dachgkonstruktion ©Hertha Polke und Irmgard Fiechter (Foto: TimTom)
buch

Epochal

Gymnasium und Internat, 1931-34, Architekt Adolf Szysko-Bohusz ©Museum Krakowa
ausstellung

Moderne auf Samtpfoten

Sieben Drachen und ein Hund © Filmstill, Andrea Seidling
film

Megacity im Nebel

Herman Hertzberger, Apollo-Schulen ©Klaus Kinold 1985
buch

Back to the Future

WERBUNG

ähnliche beiträge

Ähnliche Beiträge

Klaus Jürgen Bauer © Rainer Schoditsch
porträt

Vom Wesen der Häuser

Niemand beherrschte die Kunst der Fassadenleserei so meisterhaft wie Klaus Jürgen Bauer. kein Wuner, hatte er doch diese spezifischen Form...

von Isabella Marboe
Iris Meder auf der Werkschau-Reise in Rijeka Foto: Isabella Marboe
porträt

Hommage an Iris Meder

Alles, was tschechisch war, selbst ein Plattenbau aus lausigen Betonfertigteilen der kommunistischen Ära, versetzte sie in Verzückung, auch sonst war...

von Isabella Marboe
Anna Heringer © Angelika Warmuth für AGORANew European Bauhaus Festival
porträt

Form follows Love

Der Weg von Anna Heringer zur Architektur begann bei der Entwicklungszuammenarbeit und führte zum Lehm. Dieses Material zählt zu den...

von Isabella Marboe
→ mehr anzeigen
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel

© 2024 genau!

Isabella Marboe
redaktion@genau.im

journal für architektur, mensch & wort

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Wirtschaftsagentur_Stadt_Wien_pos_BW.gif
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autor*innen
  • Sponsor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autor*innen
  • Sponsor*innen
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • instagram
  • facebook
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • instagram
  • facebook
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • genau!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft

© 2024 genau! journal für architektur, mensch & wort

Willkommen zurück!

Login to your account below

Passwort vergessen?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Einloggen