genau!
journal für architektur, mensch & wort
  • genau!
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
genau!
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • genau!
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
genau!
Frisch saniertes Volkstheater © Emil Blau

Frisch saniertes Volkstheater © Emil Blau

in bauten

Mit Charme, Bühne & Bar

Isabella MarboevonIsabella Marboe

In einer rekordverdächtigen Bauzeit von zehn Monaten sanierten Dietrich |Untertrifaller das Volkstheater in Wien. Nun bietet es den Schauspielern und Schauspielerinnen wieder eine große Bühne, den Technikerteam eine frisch geölte Theatermaschinerie und dem Publikum das perfekte Ambiente zum Flanieren in der Pause. Der Stadt schenkt der Umbau einen eigenen Zugang in die Rote Bar und ein kleines, neues Café.

Frisch generalsaniert von der Arge Dietrich | Untertrifaller, FCP und Architekt van der Donk ©Emil Blau

Als Pendant zum Burgtheater wurde das Wiener Volkstheater 1889 eröffnet. Es hat eine tolle Bühne, viel Aura und steht unter Denkmalschutz. Die Architekten Dietrich | Untertrifaller haben es generalsaniert und strukturell verbessert. Ein Hubpodest erleichtert den Kulissenaufbau erheblich,  eine neu eingezogene Rückwand im Saal schafft Raum für eine elegante Zentralgarderobe. Die legendäre rote Bar ist besser zu finden und wo das Kartenbüro war, gibt es nun ein Café. Das Haus öffnet sich. 

Das Volkstheater ist ein fixer Bestandteil der Wiener Kulturlandschaft und eines der größten Theater im deutsprachigen Raum. Als volksfreundliches Pendant zum kaiserlichen Hofburgtheater wurde es 1889 eröffnet. Die Architekten Helmer & Fellner haben es geplant, aus ihrer Feder sind so gut wie alle Theaterbauten in größeren Städten der einstigen Donaumonarchie. 

Bereit für einen großen Theaterabend: Das Volkstheater in Wien, generalsaniert von der Arge Dietrich | Untertrifaller, FCP und Architekt van der Donk. Foto: Emil Blau
Bereit für einen Theaterabend: das generalsanierte Volkstheater ©Emil Blau

Das Volkstheater ist ein Prachtstück seiner Gattung mit Kuppel über dem B…

schaufenster

Wiener Bankverein, Dachgkonstruktion ©Hertha Polke und Irmgard Fiechter (Foto: TimTom)
buch

Epochal

Gymnasium und Internat, 1931-34, Architekt Adolf Szysko-Bohusz ©Museum Krakowa
ausstellung

Moderne auf Samtpfoten

Sieben Drachen und ein Hund © Filmstill, Andrea Seidling
film

Megacity im Nebel

Herman Hertzberger, Apollo-Schulen ©Klaus Kinold 1985
buch

Back to the Future

WERBUNG

ähnliche beiträge

Ähnliche Beiträge

bauten

Think BIG!

Die britische "Economist" kürte Kopenhagen heuer zur lebenswertesten Stadt der Welt. Schifahren auf Müllbergen ist dort ebenso möglich wie studentisches...

von Wolfgang Freitag
Haus in der Linzer Lederergasse von mia2 Architekten ©Kurt Hoerbst
bauten

Schmuckstück

Mit viel Zeit, Hingabe, Respekt und Mut zu prototypischen Lösungen machten die Architekten mia2 ein solides, altes Haus im Zentrum...

von Isabella Marboe
Cukrarna, SCAPELAB Architects, © Miran Kambič
bauten

Vom Zucker zur Kunst

Die extrem niederen Geschosshöhen der denkmalgeschützte Zuckerfabrik (Cukrarna) am Ufer der Ljubljanka waren für eine konventionelle Nutzung schlecht geeignet. Scapelab...

von Isabella Marboe
→ mehr anzeigen
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel

© 2024 genau!

Isabella Marboe
redaktion@genau.im

journal für architektur, mensch & wort

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Wirtschaftsagentur_Stadt_Wien_pos_BW.gif
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autor*innen
  • Sponsor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autor*innen
  • Sponsor*innen
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • instagram
  • facebook
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • instagram
  • facebook
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • genau!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft

© 2024 genau! journal für architektur, mensch & wort

Willkommen zurück!

Login to your account below

Passwort vergessen?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Einloggen