genau!
journal für architektur, mensch & wort
  • genau!
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
genau!
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • genau!
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft
  • Anmelden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
genau!
Haus in der Linzer Lederergasse von mia2 Architekten ©Kurt Hoerbst

Haus in der Linzer Lederergasse von mia2 Architekten ©Kurt Hoerbst

in bauten

Schmuckstück

Isabella MarboevonIsabella Marboe

Mit viel Zeit, Hingabe, Respekt und Mut zu prototypischen Lösungen machten die Architekten mia2 ein solides, altes Haus im Zentrum von Linz zu einem lebendigen Bestandteil der Stadt machen.

Die Lederergasse beginnt sehr zentral am Linzer Pfarrplatz und führt nordostwärts weiter durch die Stadt bis zur Autobahn vor dem Hafengelände. Gleich zu Beginn öffnet sie sich an der Kreuzung mit der Prunerstraße zum Herbert Bayerplatz. In der dortigen einstigen Volksküche ist heute das architekturforum oberösterreich (afo) angesiedelt. Anfang der 2000er Jahre wurde der Platz autofrei und mit rotem Beton am Boden zum „Roten Platz“.

„Roter Platz“, im Hintergrund das Stadthaus von mia2 Architekten ©Kurt Hoerbst

Der literarische Grundumsatz im „offenen Bücherregal“ ist hoch, viele sitzen unter der großen Platane. Auch das schmucke Haus auf Nummer 16 am Eck gegenüber leistet seinen Beitrag zur Lebendigkeit des Quartiers. mia2 haben es achtsam saniert und um einen vornehm zurückhaltenden Dachausbau erweitert. Der Weg dorthin brauchte seine Zeit.

Auf der Suche nach einem helleren Büro stießen Sandra Gnigler und Gunar Wilhelm, die masterminds von mia2 auf dieses Haus. Auf den ersten Blick nichts Besonderes. Drei Geschosse, Lochfassade, Plastikfenster, ein Satteldach mit winzigen Gaupen. Auf den zweiten Blick entdeckt man Bemerkenswertes. Zum Beispiel, dass…

schaufenster

Wiener Bankverein, Dachgkonstruktion ©Hertha Polke und Irmgard Fiechter (Foto: TimTom)
buch

Epochal

Gymnasium und Internat, 1931-34, Architekt Adolf Szysko-Bohusz ©Museum Krakowa
ausstellung

Moderne auf Samtpfoten

Sieben Drachen und ein Hund © Filmstill, Andrea Seidling
film

Megacity im Nebel

Herman Hertzberger, Apollo-Schulen ©Klaus Kinold 1985
buch

Back to the Future

WERBUNG

ähnliche beiträge

Ähnliche Beiträge

bauten

Think BIG!

Die britische "Economist" kürte Kopenhagen heuer zur lebenswertesten Stadt der Welt. Schifahren auf Müllbergen ist dort ebenso möglich wie studentisches...

von Wolfgang Freitag
Cukrarna, SCAPELAB Architects, © Miran Kambič
bauten

Vom Zucker zur Kunst

Die extrem niederen Geschosshöhen der denkmalgeschützte Zuckerfabrik (Cukrarna) am Ufer der Ljubljanka waren für eine konventionelle Nutzung schlecht geeignet. Scapelab...

von Isabella Marboe
Andachtsraum für Franziskus und Klara © Petra Rainer
bauten

Für Franziskus und Klara

Das Seedomizil in Lochau ist ein recht dicht besiedeltes Neubauquartier zwischen Bodeseeufer und Ortszentrum. 206 Wohnungen gibt es hier und...

von Isabella Marboe
→ mehr anzeigen
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel

© 2024 genau!

Isabella Marboe
redaktion@genau.im

journal für architektur, mensch & wort

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Wirtschaftsagentur_Stadt_Wien_pos_BW.gif
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autor*innen
  • Sponsor*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Autor*innen
  • Sponsor*innen
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • instagram
  • facebook
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • instagram
  • facebook
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • architektur
    • bauten
    • orte
    • diskurs
  • mensch
    • gespräch
    • herzstück
    • porträt
  • wort
    • essay
    • kommentar
    • freispiel
  • genau!
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft

© 2024 genau! journal für architektur, mensch & wort

Willkommen zurück!

Login to your account below

Passwort vergessen?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Einloggen