Die britische "Economist" kürte Kopenhagen heuer zur lebenswertesten Stadt der Welt. Schifahren auf Müllbergen ist...
Mit viel Zeit, Hingabe, Respekt und Mut zu prototypischen Lösungen machten die Architekten mia2 ein...
So viel Klimakrise war noch nie, darauf reagiert auch Carlo Ratti, der Kurator der Architekturbiennale...
Die extrem niederen Geschosshöhen der denkmalgeschützte Zuckerfabrik (Cukrarna) am Ufer der Ljubljanka waren für eine...
Im Sichtbetonquader des Studio X2732 treffen in der Ausstellung „Grenzgänger“ drei künstlerische Universen aus zwei...
Der junge, japanische Architekt Junya Ishigami plant Bauten, die von allen Sachzwängen befreit scheinen. Sie...
Das Seedomizil in Lochau ist ein recht dicht besiedeltes Neubauquartier zwischen Bodeseeufer und Ortszentrum. 206...
Alexander Brodsky spricht stockend, zeichnet düster und baut ephemer. Seine Architektur ist oft temporär angelegt,...
Lustvoll zerstört die Ausstellung "Suburbia. Leben im amerikanischen Traum" im Architekturzentrum Wien das Bild vom...
© 2024 genau!
Isabella Marboe
redaktion@genau.im
journal für architektur, mensch & wort
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.