Bauen ist noch lang nicht Architektur, doch ohne Bauen keine Architektur. Was so trivial klingt,...
Auf lateinisch klingt die Schwelle viel besser: "limen", auch Übergang. Räumlich ein diffuser Zwischenort, zeitlich...
Die Motivpalette des franco-italienischen Bildhauers Medardo Rosso (1858 – 1928) ist schmal und alltäglich, seine...
Die erste Monografie zum Gesamtwerk des Architekten zeigt die Details seiner vielfältigen Projekte in beeindruckenden...
Schon das Cover ist vielversprechend und es hält, was es verspricht: Der gewagte Farbverlauf von...
Landschaftsarchitektur ist eine stille Disziplin, sie schöpft aus lebendiger Materie, Maria Auböck und János Kárász...
E 1027 ist ein kryptischer Name für ein Haus, er steht auch für eine Beziehung:...
In einer epischen Länge von 215 Minuten Laufzeit bringt der Film „The Brutalist“ von Regisseur...
Der Dokumentarfilm „Architecton“ von Victor Kossakovsky ist ein bildgewaltiges Bekenntnis zum Stein. Die Kamera von...
© 2024 genau!
Isabella Marboe
redaktion@genau.im
journal für architektur, mensch & wort
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.