Historische Umbrüche manifestierten sich in Krakau stets auch in Architektur. Nach der ersten Unabhängigkeit Polens...
Bauen ist noch lang nicht Architektur, doch ohne Bauen keine Architektur. Was so trivial klingt,...
Auf lateinisch klingt die Schwelle viel besser: "limen", auch Übergang. Räumlich ein diffuser Zwischenort, zeitlich...
Wer glaubt, zu Wien um 1900 sei alles gesagt, irrt gewaltig. Der Architekturforscher Otto Kapfinger...
Hermann Hertzberger war ein Strukturalist mit höchstem sozialen Anspruch und ein Vorreiter der Partizipation. Ein...
Iwan Baan ist einer der besten zeitgenössischen Architekturfotografen. Er hält mit seiner Kamera fest, was...
Mit 32 Millionen Einwohnern und Einwoherinnen ist das chinesische Chongqing die bevölkerungsreichste Stadt der Welt....
E 1027 ist ein kryptischer Name für ein Haus, er steht auch für eine Beziehung:...
In einer epischen Länge von 215 Minuten Laufzeit bringt der Film „The Brutalist“ von Regisseur...
© 2024 genau!
Isabella Marboe
redaktion@genau.im
journal für architektur, mensch & wort
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.